
Das umfangreichste Handlettering-Buch
Handlettering lernen ist gar nicht soooo schwer – jedenfalls nicht mit guter Anleitung. Die bietet das »Handbuch Handlettering«, denn darin steht auf 160 Seiten alles was Sie Ihnen beim Lettering hilft.
Wie meine Workshops richtet sich mein Handlettering-Buch an Gestalterinnen und Gestalter, die ihr Repertoire um den souveränen Umgang mit handgestalteter Schrift erweitern wollen. Außerdem eignet es sich für Ambitionierte ohne Design-Background und Interessierte mit Sinn für Ästhetik, die selbst mit Schrift gestalten wollen, statt nur Alphabete zu kopieren.
Lettering lernen von A bis Z
Zunächst erklärt das Buch auf 40 der 160 Seiten ausführlich die Schrift-Grundlagen, die beim Lettering eine Rolle spielen. Anschließend vermittelt ein Kapitel den Zusammenhang von Werkzeug und Form anhand der Basics des Brushpen Letterings. Darauf aufbauend zeigt das nächste Kaptitel eine Zeichentechnik für illustrative Schrift: Mit Überarbeitungen auf Transparentpapier entwickelt man ein Layout für ein Lettering von der Rohskizze zur Reinzeichnung. Schließlich erläutert ein Kapitel den Schritt vom analogen zum digitalen Zeichnen und demonstriert verschiedene Arten, Lettering zu digitalisieren. Der Anhang gibt kommentierte Buchempfehlungen und weiterführende Tipps.
Handlettering – endlich ausführlich erklärt
Das »Handbuch Handlettering« unterscheidet sich von anderen Handlettering-Büchern vor allem durch die umfangreichen Erläuterungen. Das heißt, es zeigt nicht nur Beispiele, sondern erklärt jeweils noch einmal im Text, was darin zu sehen ist und warum dies wichtig ist. Die Texte nicht jedoch nicht sachlich und dröge, sondern locker-flockig geschrieben – und trotzdem fundiert.
Infos zum Buch
Handbuch Handlettering
Eigene Buchstaben & illustrative Schrift gestalten
160 Seiten mit sehr, sehr vielen durchgehend farbigen Abbildungen
gebunden, 23,5 x 26 cm, 861 g
2017
Haupt Verlag
ISBN 978-3-258-60165-6
nicht mehr 29,90 Euro
sondern nur noch 15 Euro