
Ach, wie toll!
Alster, Michel, Elbe – was ist denn nun wirklich toll an Hamburg? Der handliche Reiseführer »Toller Ort« gibt meine besten Tipps und führt Sie an die Orte, die ich auch meinem eigenen Besuch zeige.
Ein Guide zu Hamburgs besten Läden & Adressen
Hamburg-Tipps aus einer Hand: Ich habe die Orte zusammengestellt, die Texte geschrieben und das Buch illustriert und gestaltet. Die Auswahl der Orte, der Klang der Texte und die handgezeichneten Illustration fügen sich in dem handlichen Stadtführer zu einem persönlichen und authentischen Ganzen.
Die zehn Kapitel des Hamburg-Reiseführers „Toller Ort“ fassen Tipps für benachbarte Stadtteile zusammen. Meine Aufgabe war es, Titel für die Kapitel zu finden und die Kapitelaufmacher Lettering und grafischen Elementen so zu illustrieren, dass die Schrift einen Bezug zu den Stadtteilen herstellt.
Die Tipps im Hamburg-Reiseführer »Toller Ort« geben nicht die üblichen Empfehlungen und so verzichten auch die Illustrationen auf die gängigen Hamburg-Bilder. Stattdessen stellen die Schriftarten assoziativ den Bezug zu den Stadtteilen her, hier und da um illustrative Elemente ergänzt. So präsentieren sich die gediegenen Stadtteile »Anner Alster« mit einer edel-klassischen Serifenschrift, in den klaren Blockbuchstaben für St. Pauli steht das Wasser halbhoch.
Infos zum Buch
Toller Ort
Hamburgs beste Läden & Adressen
zweisprachig deutsch/englisch
152 Seiten, viele durchgehend farbige Fotos
gebunden, 12,5 cm x 15 cm
1. Auflage 2013
2. aktualisierte Auflage 2017
Junius Verlag
978-3-88506-035-2
12,90 Euro

Die Hamburger Stadtteile sind zu Kapiteln zusammengefasst, jedes Kapitel beginnt mit einer Handlettering-Illustration.

In kurzen, unterhaltsamen Texten stellt das Buch über 200 tolle Orte in Hamburg vor – zweisprachig auf Deutsch und Englisch.

Illustrierte Stadtteilpläne geben einen Überblick über die Tollen Orte.