Schmerzbefreit
In den letzten Jahren höre ich häufig: »Bei dir läuft es ja richtig gut!« und diesen Eindruck wollte ich eigentlich um jeden Preis aufrechterhalten. Dazu habe ich meine Probleme stets unter dem farbenfrohen Teppich gelassen, unter den ich sie immer wieder sorgfältig kehre.
Dass ich seit zwei Jahren Rückenschmerzen habe, ist aber auch wirklich zu banal. Es geht ja fast allen anderen auch so, das ewige Sitzen und mit rundgebeugtem Rücken und altersschwachen Augen am Bildschirm kleben …
Jaja, musst du mal Sport machen, ne?
Aber jetzt erzähle ich doch von meinen Rückenschmerzen, denn die haben dazu geführt, dass ich in den letzten drei Wochen in der Rückenschule war. Genauer gesagt: Ich habe eine »multimodale Schmerztherapie« gemacht und dadurch nicht nur körperliche Fitness erlangt, sondern auch große Erkenntnisse und tiefe Einsichten.
Das Programm
Konkret hieß das jeden Morgen zwei Stunden vor meiner Zeit aufstehen, bei minus 8 Grad mit dem Rad zum Rückenzentrum am Michel fahren und dort in einer Gruppe von sechs Leuten drei Stunden lang Kraft- und Ausdauersport machen und danach Theoriestunden absitzen, die sie dort »Psychoedukation« nennen.
Aha, soso, Schmerz entsteht gar nicht im Rücken, sondern zu 100 Prozent im Gehirn. Wer hätte das gedacht!
Übrigens war zufällig eine Kollegin in meiner Gruppe und ich habe mich gefreut, dass ich in den Theorieeinheiten nicht die Einzige war, die – wie früher in der Schule – die ganze Zeit den Schnellhefter vollgekritzelt hat, in dem wir eigentlich nur die ausgeteilten Infoblätter und Trainingspläne verwahren sollten.
Das Ergebnis
Am Ende hätte ich meine Sportklamotten am liebsten verbrannt und meine Laufschuhe in einen Baum geworfen. Aber stattdessen werde ich kommende Woche wohl einen Vertrag für das hauseigene Fitnessstudio unterschreiben und in Zukunft zweimal die Woche ins Fitti gehen. Zweimal? Ach, was! Dreimal! Und zu Hause dann noch schön »Heimtraining«.
Durch den Schlafmangel habe ich mich die drei Wochen über gefühlt, als hätte ich Jetlag. Aber siehe da, selbst super müde macht Krafttraining irgendwie sowas wie Spaß und vor allem: es hilft. Die Schmerzen haben nachgelassen, es gibt Hoffnung.
Nur ans Arbeiten war während der Rückenschule nicht zu denken. Aber egal, Hauptsache, ich kann mir morgens wieder selbst meine Socken anziehen stähle meine Rückenmuskulatur in alle Ewigkeit.
