Blindtext
700 Euro zzgl. 19% MwSt. (833 Euro inkl. MwSt.)
Den Kurs nächsten biete ich voraussichtlich im Oktober an. Lassen Sie sich auf die Warteliste setzen, dann informiere ich Sie zuerst, wenn der Termin feststeht und Sie bekommen ein Vorkaufsrecht :)
In sechs Kurseinheiten vermittele ich die wichtigsten Erkenntnisse und Techniken aus 15 Jahren Lettering-Erfahrung.
Ich zeige Ihnen
Ganz nebenbei geht es um die Bedeutung einer persönlichen Herangehensweise und Haltung beim Schriftzeichnen.
Wir beginnen mit kalligrafischen Übungen. Anhand einer Grundschrift lernen Sie die wichtigsten Prinzipien der Schriftgestaltung – Grundform, Rhythmus, Proportion.
Ich erkläre Ihnen, wie verschiedene Schreibwerkzeuge, die Buchstabenform beeinflussen, stelle Ihnen einige Meilensteine der Schriftgeschichte vor und lade zum Ausprobieren historischer Formen ein.
Ich zeige Ihnen, wie Sie die Grundschrift systematisch abwandeln können, um ihren Look zu verändern und ihr mehr Ausdruck zu verleihen.
Sie lernen, wie Sie Form und Inhalt miteinander verknüpfen, aus Schriftvorlagen eigene Formen entwickeln und die Anmutung verschiedener Schriftstile gezielt als Ausdrucksmittel einsetzen können.
Sie entwickeln einen Schriftzug in mehreren Schritten und erfahren, welche Tricks die Gestaltung komplexerer Lettering-Layouts erleichtern. Mit einem Abschlussprojekt und einer Reflexionsaufgabe gehen Sie in die letzte Woche des Kurses.
Der Kurs endet mit einem Ausblick auf die nächsten Schritte – Tipps zur Digitalisierung von analogem Lettering und einem kurzen Einblick ins Type-Design.
Dieser Kurs ist ein wöchentliches Live-Webinar über Zoom.
Ich zeichne die Kurseinheiten auf und Sie erhalten einen Link zum Video, so können Sie sich Erklärungen und Demonstrationen mehrmals ansehen.
Die Videos stehen Ihnen nach dem Ende des Kurses noch drei Wochen zur Verfügung.
Ich ermutige die Teilnehmer*innen, während des Kurses möglichst jeden Tag Schrift zu zeichnen. 20 Minuten genügen – Sie werden erstaunt sein, wie viel das bringt. Die Übungen aus dem Kurs helfen, dran zu bleiben. Planen Sie dafür etwas Zeit ein.
Ja, ich zeige Techniken und erkläre die Grundlagen der Schriftgestaltung. Doch darüber hinaus sind drei Aspekte zentral:
Mit dem Grundlagenwissen und den vertiefenden Übungen in diesem Kurs lernen Sie, eigene Schrift zu gestalten.
Blindtext
700 Euro zzgl. 19% MwSt. (833 Euro inkl. MwSt.)
Den Kurs nächsten biete ich voraussichtlich im Oktober an. Lassen Sie sich auf die Warteliste setzen, dann informiere ich Sie zuerst, wenn der Termin feststeht und Sie bekommen ein Vorkaufsrecht :)
In sechs Kurseinheiten vermittele ich die wichtigsten Erkenntnisse und Techniken aus 15 Jahren Lettering-Erfahrung.
Ich zeige Ihnen
Ganz nebenbei geht es um die Bedeutung einer persönlichen Herangehensweise und Haltung beim Schriftzeichnen.
Wir beginnen mit kalligrafischen Übungen. Anhand einer Grundschrift lernen Sie die wichtigsten Prinzipien der Schriftgestaltung – Grundform, Rhythmus, Proportion.
Ich erkläre Ihnen, wie verschiedene Schreibwerkzeuge, die Buchstabenform beeinflussen, stelle Ihnen einige Meilensteine der Schriftgeschichte vor und lade zum Ausprobieren historischer Formen ein.
Ich zeige Ihnen, wie Sie die Grundschrift systematisch abwandeln können, um ihren Look zu verändern und ihr mehr Ausdruck zu verleihen.
Sie lernen, wie Sie Form und Inhalt miteinander verknüpfen, aus Schriftvorlagen eigene Formen entwickeln und die Anmutung verschiedener Schriftstile gezielt als Ausdrucksmittel einsetzen können.
Sie entwickeln einen Schriftzug in mehreren Schritten und erfahren, welche Tricks die Gestaltung komplexerer Lettering-Layouts erleichtern. Mit einem Abschlussprojekt und einer Reflexionsaufgabe gehen Sie in die letzte Woche des Kurses.
Der Kurs endet mit einem Ausblick auf die nächsten Schritte – Tipps zur Digitalisierung von analogem Lettering und einem kurzen Einblick ins Type-Design.
Dieser Kurs ist ein wöchentliches Live-Webinar über Zoom.
Ich zeichne die Kurseinheiten auf und Sie erhalten einen Link zum Video, so können Sie sich Erklärungen und Demonstrationen mehrmals ansehen.
Die Videos stehen Ihnen nach dem Ende des Kurses noch drei Wochen zur Verfügung.
Ich ermutige die Teilnehmer*innen, während des Kurses möglichst jeden Tag Schrift zu zeichnen. 20 Minuten genügen – Sie werden erstaunt sein, wie viel das bringt. Die Übungen aus dem Kurs helfen, dran zu bleiben. Planen Sie dafür etwas Zeit ein.
Ja, ich zeige Techniken und erkläre die Grundlagen der Schriftgestaltung. Doch darüber hinaus sind drei Aspekte zentral:
Mit dem Grundlagenwissen und den vertiefenden Übungen in diesem Kurs lernen Sie, eigene Schrift zu gestalten.