Alphabets
Bisher waren meine experimentellen Alphabete nur auf Instagram zu sehen, in der Größe eines Handybildschirms. Aber gedruckt und in Originalgröße sind sie viel, viel schöner.
50 Alphabet-Variationen
Es macht Spaß, Alphabete zu zeichnen und anzusehen: Das Skelett der Buchstaben bleibt immer gleich, aber ihr Aussehen kann völlig unterschiedlich sein. Und gerade weil die Grundformen so vertraut sind, ist es interessant, wie unterschiedlich Buchstaben aussehen können. Ist ein E noch ein E, wenn es fünf Querbalken hat? Oder sechs oder sieben? Wann wird es zum Kamm? Mit den Alphabeten in diesem Buch gehe ich solchen Fragen nach.
»Alphabets« ist in der Künstlerbuchreihe 100for10 erschienen. Das Heft im DIN-A5-Format enthält 50 Alphabete aus den Skizzenbüchern, die ich vom Sommer 2019 bis Herbst 2020 gefüllt habe. Zugegeben, für 10 Euro bekommt man keine hervorragende Druckqualität. Aber die schwarz-weißen Zeichnungen sind so klar und grafisch, dass sie trotzdem wirken.
Es war eine Freude, die Auswahl für das Buch zu treffen, sie um eine ganze Reihe neuer Zeichnungen zu ergänzen und das Ganze in eine Reihenfolge zu bringen, die Zusammenhänge und Gegensätze zwischen den Alphabeten hervorhebt. Die, die das Buch schon haben, sagen: »Total inspirierend!«
Infos zum Buch
Titel
Alphabets
50 Alphabete
Umfang
106 Seiten
70 Zeichnungen in schwarz-weiß
Format
14,8 x 21 cm, Softcover
Jahr
2020
Verlag
100for10, Melville Brand Design
ISBN
Ohne ISBN, nur direkt erhältlich
»Alphabets« bestellen
Preis
10,00 Euro

aaaaaaaa – so beginnt die Sammlung von Alphabeten
Doppelseite aus dem Buch »Alphabets« von Chris Campe

Blockig und noch blockiger – oft ergibt sich aus einer Alphabetidee gleich die nächste
Doppelseite aus dem Buch »Alphabets« von Chris Campe

Großer Pinselschwung vs. Formensuche mit dem Fineliner
Doppelseite aus dem Buch »Alphabets« von Chris Campe

Das Buch ended mit einem spiegelverkehrten Alphabet und der letzte Buchstabe ist selbstverständlich ein Z
Doppelseite aus dem Buch »Alphabets« von Chris Campe
