50 Lettering-Alphabete aus meinen Skizzenbüchern als Inspiration für alle, die Schrift gestalten und Buchstaben zeichnen.







50 Alphabete aus meinen Skizzenbüchern, quasi in Originalgröße
aaaaaaaa – so beginnt die Sammlung von Alphabeten
Blockig und noch blockiger – oft ergibt sich aus einer Alphabetidee gleich die nächste
Die Grundform bleibt gleich, aber die Variationsmöglichkeiten sind unendlich.
Große und kleine Buchstaben wechseln sich in dem Buch ab.
Selbstverständlich endet das Buch mit einem Z – und mit einem spiegelverkehrten Alphabet.
Das Grundgerüst der Buchstaben ist seit Jahrhunderten unverändert, doch ihre Form lässt sich immer wieder neu erfinden. Ist ein E noch ein E, wenn es fünf Querbalken hat? Oder sieben? Wann wird es zum Kamm?
Fragen wie diesen gehe ich mit spielerischen und experimentellen Alphabetvariationen nach. Ich wandele die bekannten Buchstabenformen ab und eröffne neue Perspektiven auf die vertrauten Strukturen des lateinischen Alphabets.
Ein Buch, das Lust macht, selbst zum Stift zu greifen. Für alle, die:
Einleitung und Index zweisprachig auf Deutsch und Englisch.
Dies ist die aktualisierte Neuausgabe eines Buchs, das 2020 zuerst als Band 114 in der Reihe 100for10 bei melville brand design in München erschien. Die überarbeitete Fassung enthält zehn Seiten mehr, eine deutschsprachige Einleitung und einen Index.
Der Index zeigt Miniaturen aller Alphabete, nennt Inspirationsquellen und die Titel der Zeichnungen und beantwortet außerdem für jedes Alphabet die am häufigsten gestellte Frage: »Welchen Stift hast du benutzt?«






50 Alphabete aus meinen Skizzenbüchern, quasi in Originalgröße
aaaaaaaa – so beginnt die Sammlung von Alphabeten
Blockig und noch blockiger – oft ergibt sich aus einer Alphabetidee gleich die nächste
Die Grundform bleibt gleich, aber die Variationsmöglichkeiten sind unendlich.
Große und kleine Buchstaben wechseln sich in dem Buch ab.
Selbstverständlich endet das Buch mit einem Z – und mit einem spiegelverkehrten Alphabet.
50 Alphabet-Variationen
Das Grundgerüst der Buchstaben ist seit Jahrhunderten unverändert, doch ihre Form lässt sich immer wieder neu erfinden. Ist ein E noch ein E, wenn es fünf Querbalken hat? Oder sieben? Wann wird es zum Kamm?
Fragen wie diesen gehe ich mit spielerischen und experimentellen Alphabetvariationen nach. Ich wandele die bekannten Buchstabenformen ab und eröffne neue Perspektiven auf die vertrauten Strukturen des lateinischen Alphabets.
Ein Buch, das Lust macht, selbst zum Stift zu greifen. Für alle, die:
Einleitung und Index zweisprachig auf Deutsch und Englisch.
Dies ist die aktualisierte Neuausgabe eines Buchs, das 2020 zuerst als Band 114 in der Reihe 100for10 bei melville brand design in München erschien. Die überarbeitete Fassung enthält zehn Seiten mehr, eine deutschsprachige Einleitung und einen Index.
Der Index zeigt Miniaturen aller Alphabete, nennt Inspirationsquellen und die Titel der Zeichnungen und beantwortet außerdem für jedes Alphabet die am häufigsten gestellte Frage: »Welchen Stift hast du benutzt?«

Mehr Bücher




Doch wirklich,
Sie sollten meinen Newsletter abonnieren.
Sie haben schon viel zu viele Newsletter abonniert, ich weiß. Aber mein Newsletter ist echt toll! Jedenfalls steht das in den spontanen Antwort-Mails, die ich jedes Mal bekomme.
Wenn Sie also zu den Ersten gehören wollen, die erfahren, woran ich arbeite, welche Veranstaltungen ich organisiere und welche Bücher ich empfehle,

Mehr Bücher
Kontakt

0176-28903746




Doch wirklich,
Sie sollten meinen Newsletter abonnieren.
Sie haben schon viel zu viele Newsletter abonniert, ich weiß. Aber mein Newsletter ist echt toll! Jedenfalls steht das in den spontanen Antwort-Mails, die ich jedes Mal bekomme.
Wenn Sie also zu den Ersten gehören wollen, die erfahren, woran ich arbeite, welche Veranstaltungen ich organisiere und welche Bücher ich empfehle,
