
Newsletter schreiben – lohnt sich das?
Nach einem Jahr mit monatlichem Newsletter ziehe ich Bilanz: Was sind die Vor- und Nachteile? Wie ist die Resonanz? Und vor allem: lohnt sich der Aufwand?
Nach einem Jahr mit monatlichem Newsletter ziehe ich Bilanz: Was sind die Vor- und Nachteile? Wie ist die Resonanz? Und vor allem: lohnt sich der Aufwand?
Probleme, noch dazu gesundheitliche Probleme, gehören nun wirklich nicht hierher. Aber weil ich mit meinen Rückenschmerzen wahrlich nicht allein bin, erzähle ich in diesem Post doch von meinen Erfahrungen in der Rückenschule.
Mein Lettering-Skizzenbuch ist ein Gegenüber, das mich in meinem kreativen Prozess begleitet. Für einen Vortrag und diesen Blogpost habe ich meine besten Skizzenbuch-Tipps zusammengefasst.
Vor ein paar Jahren habe ich beschlossen, dass ich in der Lage sein will, vor Publikum zu sprechen. Und dann habe ich jede Gelegenheit genutzt, es zu üben. Warum mir das wichtig ist, erzähle ich in diesem Text.
Pride. Ich hab’s nie verstanden. Ich bin nicht stolz darauf, queer zu sein. Genauso wenig wie ich nicht stolz darauf bin, weiß zu sein oder deutsch. Warum sollte ich auf etwas stolz sein, das ich mir nicht ausgesucht habe?
Lange habe ich aus Prinzip auf Papier gezeichnet, doch nach über zehn Jahren als Illustratorin und Designerin stellte sich die Frage: Wohin mit den ganzen Arbeiten? Was wegtun, was aufheben? Ich habe ein Archiv angelegt.
Alle paar Monate male ich ein Alphabet auf mein Büroschaufenster. Hier beantworte alle Fragen, die mir zu den »Window Alphabets« immer wieder gestellt werden.
Lettering gibt es nicht erst seit gestern und alte Bücher erklären die Grundlagen der Schriftgestaltung oft einleuchtender als die heutigen. Diese fünf Vintage-Bücher habe ich immer griffbereit.
Was für eine Ausdauer! Jeden Tag illustriert Mark Addison Smith einen Satz, den er irgendwo aufgeschnappt hat. Seit dem 23. November 2008 hat er keinen einzigen Tag ausgesetzt.
Im Februar habe ich ein neues 100-Tage-Projekt begonnen und während ich nun 100 Tage lang Muster gestalte, denke ich darüber nach, wozu solche Kreativ-Challenges gut sind.