In einem individuell gestalteten Schriftzug den Charakter einer Person oder Marke zu verdichten, ist stets eine besondere Freude.
Lettering für Logo-Schriftzüge
Entwicklung, Lettering und Reinzeichung
variable Vektorformen
2014 bis heute
verschiedene
2023 – Logotype für das Berlin Letters Festival 2024, das ich mit drei Freund*innen gegründet habe. Berlin Letters ist ein Festival für Lettering, Type-Design, Kalligrafie und alle anderen Disziplinen der Schriftgestaltung.
Das Berlin-Letters-Logo in AfterEffects zum Leben erweckt
2024 – »Dogs« Titellettering für ein Buch
2022 – Schriftzug für eine Serie von Blogbeiträgen mit jeweils fünf Buchtipps zu einem Thema
2019 – Drei Buchstaben als Signet für den Blog »Freiwilliges grammatikalisches Jahr«, in dem es um Phänomene der Alltagssprache geht. Der Blog ist leider nicht weit gekommen, aber ich bin mir sicher: am Logo lag es nicht!
Das Logo als Stempel macht das Ganze doch gleich viel amtlicher.
2018 – Der Rowohlt Verlag beauftragte mich, ein Logo für die Romance-Reihe »Kyss« zu gestalten. Klar war: Es sollte nach Brush-Lettering aussehen.
Mehr über die Reihe
Der Schriftzug funktioniert nicht nur auf dem Cover von Liebesromanen, sondern auch auf anderen Süßigkeiten.
2018 – Schriftzug für die Radiojournalistin und Autorin Lydia Herms, die sich inzwischen auf Leichte und Einfache Sprache spezialisiert hat.
2018 – Lettering-Logo für den Hamburger Bilderbuch Preis, der die Illustrationskunst fördert und seit 2019 alle zwei Jahre vom Verein Neues Bilderbuch vergeben wird.
Ganz groß schreiben und dann extrem verkleinern – die Energie der großen Schreibbewegungen bleibt auch in der Verkleinerung erhalten.
2018 – Gegründet 2018 in Hamburg, fördert der Verein Neues Bilderbuch mit dem Hamburger Bilderbuchpreis die Bilderbuchkunst.
2018 – Zum Verein Neues Bilderbuch gehört auch das International Network for Picture Book Studies an der HAW Hamburg. Die drei Schriftzüge sollten sich aufeinander beziehen.
2019 – Bei der ersten Ausgabe des Berlin Letters Festivals im Mai 2019, sah das Logo noch ganz anders aus.
So soll es sein: Beim Festival 2019 war der Berlin Letters Schriftzug überall – auch im Hintergrund während der Begrüßung mit Ulrike Rausch.
Foto: Norman Posselt, Berlin
2020 – Namensschriftzug für die Texterin Stefanie Frida Lemke
2021 – Namensschriftzug für den Texter Jens Wulsten und seine Feintexterei.
2016 – Logo-Schriftzug für die Fotografin Heike Bogenberger, die auf Autorenfotos spezialisiert ist.
2022 – Logoentwurf für den Bewegungsraum im Hamburger Gängeviertel – ein offener, selbstverwalteter Trainings- und Proberaum für Tanz, Bewegung und Choreografie.
2015 – Im Leben jede*r Grafiker*in kommt der Moment, in dem eine befreundete Yogalehrerin um ein Logo bittet. In meinem Leben trat dieser Moment 2015 ein. Das Design für Andrea Wolfs Yoga Deli war mein erstes Logo überhaupt.
2019 war das All-Things-Letters-Logo noch monolinear
2023 – Vier Jahre später: All Things Letters in fett und dynamisch
2023 – Wie hingegossen: das All-Things-Letters-Logo als Liquid-Animation
Weil Logo-Schriftzüge immer auch ihre Entstehungszeit widerspiegeln, habe ich bei diesen Entwürfen die Jahreszahl dazu geschrieben.
2023 – Logotype für das Berlin Letters Festival 2024, das ich mit drei Freund*innen gegründet habe. Berlin Letters ist ein Festival für Lettering, Type-Design, Kalligrafie und alle anderen Disziplinen der Schriftgestaltung.
Das Berlin-Letters-Logo in AfterEffects zum Leben erweckt
2024 – »Dogs« Titellettering für ein Buch
2022 – Schriftzug für eine Serie von Blogbeiträgen mit jeweils fünf Buchtipps zu einem Thema
2019 – Drei Buchstaben als Signet für den Blog »Freiwilliges grammatikalisches Jahr«, in dem es um Phänomene der Alltagssprache geht. Der Blog ist leider nicht weit gekommen, aber ich bin mir sicher: am Logo lag es nicht!
Das Logo als Stempel macht das Ganze doch gleich viel amtlicher.
2018 – Der Rowohlt Verlag beauftragte mich, ein Logo für die Romance-Reihe »Kyss« zu gestalten. Klar war: Es sollte nach Brush-Lettering aussehen.
Mehr über die Reihe
Der Schriftzug funktioniert nicht nur auf dem Cover von Liebesromanen, sondern auch auf anderen Süßigkeiten.
2018 – Schriftzug für die Radiojournalistin und Autorin Lydia Herms, die sich inzwischen auf Leichte und Einfache Sprache spezialisiert hat.
2018 – Lettering-Logo für den Hamburger Bilderbuch Preis, der die Illustrationskunst fördert und seit 2019 alle zwei Jahre vom Verein Neues Bilderbuch vergeben wird.
Ganz groß schreiben und dann extrem verkleinern – die Energie der großen Schreibbewegungen bleibt auch in der Verkleinerung erhalten.
2018 – Gegründet 2018 in Hamburg, fördert der Verein Neues Bilderbuch mit dem Hamburger Bilderbuchpreis die Bilderbuchkunst.
2018 – Zum Verein Neues Bilderbuch gehört auch das International Network for Picture Book Studies an der HAW Hamburg. Die drei Schriftzüge sollten sich aufeinander beziehen.
2019 – Bei der ersten Ausgabe des Berlin Letters Festivals im Mai 2019, sah das Logo noch ganz anders aus.
So soll es sein: Beim Festival 2019 war der Berlin Letters Schriftzug überall – auch im Hintergrund während der Begrüßung mit Ulrike Rausch.
Foto: Norman Posselt, Berlin
2020 – Namensschriftzug für die Texterin Stefanie Frida Lemke
2021 – Namensschriftzug für den Texter Jens Wulsten und seine Feintexterei.
2016 – Logo-Schriftzug für die Fotografin Heike Bogenberger, die auf Autorenfotos spezialisiert ist.
2022 – Logoentwurf für den Bewegungsraum im Hamburger Gängeviertel – ein offener, selbstverwalteter Trainings- und Proberaum für Tanz, Bewegung und Choreografie.
2015 – Im Leben jede*r Grafiker*in kommt der Moment, in dem eine befreundete Yogalehrerin um ein Logo bittet. In meinem Leben trat dieser Moment 2015 ein. Das Design für Andrea Wolfs Yoga Deli war mein erstes Logo überhaupt.
2019 war das All-Things-Letters-Logo noch monolinear
2023 – Vier Jahre später: All Things Letters in fett und dynamisch
2023 – Wie hingegossen: das All-Things-Letters-Logo als Liquid-Animation
In einem individuell gestalteten Schriftzug den Charakter einer Person oder Marke zu verdichten, ist stets eine besondere Freude.
Lettering für Logo-Schriftzüge
Entwicklung, Lettering und Reinzeichung
variable Vektorformen
2014 bis heute
verschiedene
Weil Logo-Schriftzüge immer auch ihre Entstehungszeit widerspiegeln, habe ich bei diesen Entwürfen die Jahreszahl dazu geschrieben.
Mehr Arbeit
Doch wirklich,
Sie sollten meinen Newsletter abonnieren.
Sie haben schon viel zu viele Newsletter abonniert, ich weiß. Aber mein Newsletter ist echt toll! Jedenfalls steht das in den spontanen Antwort-Mails, die ich jedes Mal bekomme.
Wenn Sie also zu den Ersten gehören wollen, die erfahren, woran ich arbeite, welche Veranstaltungen ich organisiere und welche Bücher ich empfehle,
Mehr Arbeit
Kontakt
0176-28903746
Doch wirklich,
Sie sollten meinen Newsletter abonnieren.
Sie haben schon viel zu viele Newsletter abonniert, ich weiß. Aber mein Newsletter ist echt toll! Jedenfalls steht das in den spontanen Antwort-Mails, die ich jedes Mal bekomme.
Wenn Sie also zu den Ersten gehören wollen, die erfahren, woran ich arbeite, welche Veranstaltungen ich organisiere und welche Bücher ich empfehle,